top of page
Valentin-Juteau-2.png

Valentin Juteau

Valentin Juteau begann im Alter von 10 Jahren zu tanzen und erhielt seine Ausbildung an verschiedenen renommierten Schulen. Er absolvierte unter anderem die Pariser Opernballettschule, die École Supérieure de Danse de Cannes und schloss seine Studien in der Schweiz an der École Atelier Rudra Béjart ab. Dort begann er seine professionelle Karriere und nahm an mehreren Produktionen von Maurice Béjart mit dessen Kompanie teil, darunter Le Sacre du Printemps.

 

Sein erstes Engagement erhielt er in Chemnitz, gefolgt von einem Vertrag in Gelsenkirchen unter der Leitung von Bridget Breiner. Dort tanzte er Choreografien von David Dawson, Jiří Kylián und Johan Inger sowie zahlreiche klassische Ballette wie Schwanensee und viele andere.

 

Seine Karriere führte ihn schließlich nach Karlsruhe, wo er 2024 seine aktive Laufbahn beendete. Seitdem unterrichtet er an verschiedenen Ballettschulen in Nordrhein-Westfalen. Neben der Vermittlung der klassischen Technik der französischen Schule liegt ihm besonders die menschliche Dimension des Tanzes am Herzen. Er schätzt, welche tiefere Bedeutung der Tanz für die persönliche Entwicklung und die Selbstwahrnehmung haben kann. Es bereitet ihm große Freude, Tänzerinnen und Tänzer unterschiedlichen Alters und Niveaus dabei zu begleiten, ihren Körper besser zu verstehen und sich tänzerisch weiterzuentwickeln.

bottom of page